Feuersäule, Schale & Kuggel für die Terasse & Balkon
Feuerstellen als Säule, Schale & Kugel für die Terrasse / Garten
Die Tage werden immer wärmer und der Sommer steht direkt vor der Tür. Die Gartenmöbel, der Grill, die Sonnenschirme und Liegematten werden rausgeholt um die Sonne im eigenen Garten oder Balkon zu genießen. Um die entspannte Atmosphäre noch abzurunden, fehlt eine schöne Feuerschale, eine Feuersäule oder eine Feuerkugelschale, die durch das brennende Holz eine Wärme spendet, durch das Feuergeräusch einen entspannt und durch die modernen formen oder ausgefrästen Kunstwerken im Metall die Blicke auf sich zieht.
Materialbeschichtung der Feuerschalen, Feuersäulen & Feuerkugelschalen
Durch das moderne Design werden die Objekte nicht einfach nur als Feuerschalen verwendet, sondern die stehen als Deko Objekte im Garten und sehen dazu noch gut aus.
Doch einige stellen sich immer wieder die Frage welches Material oder Farbe nehme ich für die Feuerschale?
Derzeit gibt es drei Varianten:
- Schwarze Beschichtung, sieht sehr modern aus durch die spezielle glänzende Beschichtung
- Edelrost, Beschichtung die Verrostet aussieht, diese Art von Beschichtung ist aktuell auch die meistverkaufte
- Ohne Beschichtung
Preisbereich für die Feuerschalen, Säulen usw.
Der Preisunterschied ist ziemlich groß, dieser beginnt bei 50 Euro und endet bei fast 600 Euro. Dabei spielen natürlich die Eigenschaften eine Rolle wie „Größe, Material, Beschichtung & Form“ und ob es eine Massenanfertigung durch eine Industrie ist oder handgefertigte Ware eines Künstlers / Handwerkers ist.
Gasflasche / Ethanol statt Feuerholz
Auch diese Moderne Variante setzt sich immer mehr in den Gärten durch, dabei wird kein Holz verbrannt, sondern in der Säule selbst ist eine Gasflasche (wie bei einem Gasgrill) verbaut und kann mit einem Drehregler gesteuert werden. Die Flamme befindet sich dann meistens hinter einem speziellen Panzerglas. Diese Art von Säule ist sozusagen der moderne Heizpilz für den eigenen Garten oder sogar für ein Geschäft.
Hier gibt es auch unterschiedliche Varianten von einer Stehsäule bis zum Tischkamin auch die Preise variieren hier tendenziell weit oben hier geht es ab 150 Euro los und geht bis zu 2000 Euro je nach Variante.
Feuerstelle NOVA mit LED - Modern - Gasantrieb
Die Brenndauer einer Gasflasche hängt von der Anwendung ab und liegt so zwischen 50 – 150 Stunden, die Gas Flasche selbst kostet im Austausch ca. 12 – 20 Euro. Alternative zu Gas gibt es auch Ethanol was verbrannt wird, dieser wird einfach in einen speziellen Behälter gekippt und anschließend angezündet.
Vor-/ & Nachteile der Feuerstellen & Kaminen
Jeder die Objekte bringt seine vor und Nachteile mit:
Feuerschale:
Die Feuerschale ist die günstigste Variante von allen, ist meisten klein und meisten ohne große ausgefräste Muster oder ähnliches, die Variante gibt es als Schale für den Boden oder als Schale auf einer Säule damit man sich nicht so bücken muss.
Der Nachteil der Feuerschale ist, dass, wenn darin Holz verbrennt und eine starke Windböe kommt, die Asche durch die gegen fliegen kann.
Feuersäule:
Die Feuersäule ist aktuell der Dauerbrenner, der in den Gärten zu finden ist, dieser sieht nicht nur schick aus (durch die ausgefrästen Muster), sondern bringt auch den Vorteil das die Asche durch den Wind nicht einfach aus der Säule rausfliegt, sondern in der Säule bleibt.
Durch die Ausfräsung bekommt das Feuer von allen Seiten Luft und kann somit richtig entfachten, was das Holz komplett verglühen lässt. Die Feuersäulen kostet im Gegensatz zu den Schalen und Kugeln etwas mehr.
Feuersäule mit Vögel auf AST Motiv
Die Feuerkugelschale
Die Feuerkugel hat einen schönen optischen Aspekt im Garten und nimmt wenig Platz weg, hat dafür auch geringeren Platz für Brennmaterial.
Feuerkugelschale mit Elchmotiv
Gas Kamin als Feuerstelle für die Terrasse
Gas Kamin oder Feuersäule haben den Vorteil das kein Holz verbrannt wird und auch kein Rauch entsteht, der ins Haus ziehen kann, dafür muss aber eine Gasflasche angeschafft werden die in der Regel zwischen 15 – 30 Euro liegt (im Geschäft). Ein weiter Vorteil ist, dass Sie das Feuer direkt anmachen können, ohne es vorzubereiten.
Fazit zu den Feuerschalen, Feuersäulen & Kugeln
Wer sich viel bei der Abenddämmerung auf der Terrasse aufhält, um sich zu entspannen und die Frische Luft zu genießen, dem empfehlen wir eine Feuerstelle zu kaufen, je nach Platz und vorhandener Deko können Sie zwischen 3 Arten auswählen. Die bestverkaufte Variante ist eine Feuersäule die in einem Preisbereich zwischen 40 – 400 Euro liegt.
Dabei können Brennmaterialien verbrannt werden wie Holz, das Holz müssen Sie natürlich selbst beschaffen und trocken lagern. Wer aber kein Interesse hat Holz zu verbrennen, der kann sich die Alternative Lösung mit einer Gasflasche oder Ethanol erwerben.
Kommentar schreiben